Bifokalgläser

Bifokalgläser
Bifokalgläser
 
[zu bi... und lateinisch focus »Feuerstätte«, »Herd«\], Zweistärkengläser für Fern- und Nahsicht (Brille).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bifokalgläser — Bi|fo|kal|glä|ser 〈Pl.; Optik〉 Brillengläser mit zwei verschiedenen Linsen für Nah u. Fernsicht; →a. s. Trifokalgläser [Etym.: <bi… + fokal] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bifokalbrille — Eine Bifokalbrille enthält Brillengläser, die zwei (bi „zwei“; focal, Focus „Brennpunkt“) optische Wirkungen erzielen. Erkennbar sind solche Brillengläser an der Trennlinie zwischen den beiden Linsen. Als Erfinder der Bifokalbrille gilt Benjamin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bifokalglas — Eine Bifokalbrille enthält Brillengläser, die zwei (bi = zwei; focal, Focus = Brennpunkt) optische Wirkungen beinhalten. Erkennbar sind solche Brillenlinsen an der sichtbaren Trennlinie von einer Wirkung zur anderen. Als Erfinder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Esophorie — Klassifikation nach ICD 10 H50.5 Heterophorie Latentes Schielen …   Deutsch Wikipedia

  • Exophorie — Klassifikation nach ICD 10 H50.5 Heterophorie Latentes Schielen …   Deutsch Wikipedia

  • Heterophorie — Klassifikation nach ICD 10 H50.5 Heterophorie Latentes Schielen …   Deutsch Wikipedia

  • Konvergenz (Auge) — Als Konvergenz wird eine bestimmte, grundlegende Art von gegensinniger Augenbewegung (Vergenz) bezeichnet, bei der aus der Parallelstellung heraus die beiden Gesichtslinien der Augen vor ihnen zur Überschneidung gebracht werden. Dies wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvergenzexzess — Als Konvergenz wird eine bestimmte, grundlegende Art von gegensinniger Augenbewegung (Vergenz) bezeichnet, bei der aus der Parallelstellung heraus die beiden Gesichtslinien der Augen vor ihnen zur Überschneidung gebracht werden. Dies wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Brille — Spekuliereisen (österr.) (umgangssprachlich); Sehhilfe; Augengläser; Nasenfahrrad (umgangssprachlich); Sehbehelf * * * Bril|le [ brɪlə], die; , n: vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten Gläsern, die dem… …   Universal-Lexikon

  • Trifokalgläser — Tri|fo|kal|glä|ser 〈Pl.; Optik〉 durch besonderen Schliff für drei verschiedene Entfernungen verwendbare Brillengläser; →a. s. Bifokalgläser [Etym.: <Tri… + fokal] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”